In Galerie im Bürgerhaus stellen Hans-Peter Feix (Fotografie) und Volker Bauer (Keramik) aus.
Beginn 20:00 Uhr
Acoustic grunge bis folkblues
Beginn 20:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Beginn 16:00 Uhr
Sie haben den Blues? Wir haben die Lösung! In Gestalt von zwei gestandenen Musikern, die einst an einer staubigen Kreuzung im thüringischen Hinterland beschlossen, dem Teufel mittels Gitarren und Mundharmonika Hörner aufzusetzen. "Two Men Blue" sind der charismatische Sänger& Gitarrist Rudi Feuerbach und Josa mit der Mundharmonika, die jetzt gemeinsame Sache machen. Im Namen des Herrn.
Beginn 16:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Beginn 15:00 Uhr
Ja, das geht: Fröhliche Bluesmusik !
Beginn 17:00 Uhr
Der Radebeuler Cellist Christoph Uschner hat eine solide Klassische Ausbildung erfahren und ist als Orchestermusiker deutschlandweit gefragt. Aufgewachsen ist er in einem musikalischen Elternhaus mit der Musik von Johann Sebastian Bach.Als Mitglied der "Folkdestille Jena" lernte er Josa kennen, Thüringer Folkmusiker und Mundharmonikavirtuose.
Beide sind keine Freunde musikalischer Schubladen und mit dem Projekt "Bach & Blues" versuchen sie, zusammen zu bringen, was bei oberflächlicher Betrachtung nicht zusammengehört:
Die zeitlose musikalische Meisterschaft von Bach und das tiefe Empfinden des Blues.
Beginn 19:30 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Der Radebeuler Cellist Christoph Uschner hat eine solide Klassische Ausbildung erfahren und ist als Orchestermusiker deutschlandweit gefragt. Aufgewachsen ist er in einem musikalischen Elternhaus mit der Musik von Johann Sebastian Bach.Als Mitglied der "Folkdestille Jena" lernte er Josa kennen, Thüringer Folkmusiker und Mundharmonikavirtuose.
Beide sind keine Freunde musikalischer Schubladen und mit dem Projekt "Bach & Blues" versuchen sie, zusammen zu bringen, was bei oberflächlicher Betrachtung nicht zusammengehört:
Die zeitlose musikalische Meisterschaft von Bach und das tiefe Empfinden des Blues.
Beginn 16:00 Uhr
13.9. - 16.9.2022
Schwerpunkt des Kurses ist das gemeinsame Musizieren, heimlich und nebenbei wird spieltechnisches und theoretisches Handwerkszeug vermittelt.
Der Kurs richtet sich an Spieler der diatonischen Mundharmonika mit Grundfertigkeiten wie Einzeltonspiel und Bending.
Bitte eine Harp in C-Dur mitbringen. Ein Ersatzexemplar und weitere Tonarten sind von Vorteil.
Instrumente können vor Ort erworben werden.
Wir lernen ein deutsches Volkslied, einen irischen jig, ein Spiritual und einen Blues. Die Stücke werden harmonisch und rhytmisch analysiert, wesentlicher Aspekt ist die Auswahl der am besten geeigneten „Position“ auf der Harp.
Bei guter Mitarbeit wird ein gemeinsames Stück aller Kursteilnehmer aufführungsreif erarbeitet.
Beginn 12:00 Uhr
Beginn 12:00 Uhr
Beginn 12:00 Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Beginn Beginn 20:00 Uhr Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Beginn Beginn 20:00 Uhr Uhr
Beginn 15:00 Uhr
Beginn Beginn 15:00 Uhr Uhr
Beginn 18:00 Uhr
Beginn Beginn 18:00 Uhr Uhr
Beginn 21:00 Uhr
Beginn Beginn 21:00 Uhr Uhr
Beginn 10:00 Uhr
Beginn Beginn 10:00 Uhr Uhr
Beginn 16:00 Uhr
Beginn Beginn 16:00 Uhr Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Beginn Beginn 19:30 Uhr Uhr
Beginn 17:00 Uhr
Beginn Beginn 17:00 Uhr Uhr
Beginn 16:00 Uhr
Beginn Beginn 16:00 Uhr Uhr
Beginn 20:00 Uhr
Beginn Beginn 20:00 Uhr Uhr
Wotufa Neustadt/ Orla
Beginn 20:00 Uhr
Beginn
Beginn 20:00 Uhr Uhr
Papiermühlen Open air; Beginn 16:oo Uhr
https://www.kuba-jena.de/veranstaltung/papiermuehlen-open-air/
Beginn 16:00 Uhr
Beginn
Beginn 16:00 Uhr Uhr
Beginn 16:00 Uhr
Beginn Beginn 16:00 Uhr Uhr
Beginn 19:00 Uhr
Beginn Beginn 19:00 Uhr Uhr
Beginn 17:00 Uhr
Beginn Beginn 17:00 Uhr Uhr